Sie haben eine gute Geschäftsidee und Fragen zum Businessplan, oder wünschen sich den Blick eines Experten?
Mit dem EXIstenzgründungsGUTSCHEIN können Sie Unterstützung erhalten.
Unser Angebot richtet sich an Existenzgründer/innen, Freelancer und Freiberufler/innen und weitere Small-Business-Gründer/innen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft.

exi-Gutschein – vom Start weg eine gute Sache
Wer sich selbständig machen möchte, hat Pläne für die Zukunft, viele Fragen in der Gegenwart und oft ein geringes Budget. Da kommt der exi-Gutschein als Starthilfe genau richtig – denn mit ihm erhalten Sie kostenlos 9 Stunden Vorgründungsberatung.
Business & Bildung qualifiziert und coacht Gründer/innen bei der Entwicklung und Umsetzung von Gründungsideen.
Sie fragen – wir antworten
Wir beantworten Ihre Fragen rund um die Selbständigkeit und beraten Sie passgenau zu Ihrem Gründungsvorhaben.
Sie planen – wir qualifizieren
Wir begleiten Sie individuell bei der Erstellung und Umsetzung des Businessplans und qualifizieren Sie prozess- und ergebnisorientiert.
Sie starten – wir coachen
Wir beraten und coachen Sie in der Planungs- Realisierungs- und Fertigungsphase der Gründung.
Unsere Zielgruppen
Existenzgründer/innen und Unternehmer/innen
- Kultur- und Kreativwirtschaft
- Freelancer und Freiberufler/innen
- Small-Business-Gründer/innen, branchenunabhängig
Unser Angebot
- Ideen-Check
- Businessplanerstellung mit Kalkulationen und Finanzierungsplanung
- Gründungsbegleitung; Formulare, Anmeldung, Buchführung
- Anbieterauftritt: Website, Akquisition, Marketing
- Netzwerkarbeit, Maching
- Coaching vor und nach der Gründung
Ihre Vorteile im Überblick
- Passgenaue Vorgründerberatung
- Faire Konditionen
- Geringer bürokratischer Aufwand
- Zielgruppengerechte Beratung wachstumsorientierter Gründungen
- Kostenübernahme durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Landesmitteln des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft
- Der Verbund „Start im Quadrat“ ist Kooperationspartner im StarterCenter der IHK Rhein-Neckar