Referenzen - eine Auswahl
Business & Bildung, ehemals Profi Wirtschaft Bildung Integration, hat seit 1998 Projekte - insbesondere über den Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert - entwickelt und durchgeführt:
Business:
- Exi-Gründungsgutschein 2015 – 2017
- Vorgründungsberatung - Qualifizierung von Existenzgründer/innen in der Gründungs- und Realisierungsphase
- Finanzierung: ESF-Projekt über das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Stadt Mannheim
- Exi-Gründungs-Gutschein 2012-2014
- Vorgründungsberatung - Qualifizierung von Existenzgründer/innen in der Gründungs- und Realisierungsphase
- Finanzierung: ESF-Projekt über das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, Stadt Mannheim
- Profi-Coaching-Center und EXINET 2001 - 2011 (ESF-Projekte zur Förderung nachhaltiger Gründungen)
- Qualifizierung von Existenzgründer/innen in der Gründungs-, Realisierungs- und Festigungsphase
- Finanzierung: ESF-Projekt über das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Stadt Mannheim
- Zukunftsplanung "Junges kreatives Gewerbe im Alten Volksbad" 2008
- Befragung zum "Alten Volksbad"
- Finanzierung: Stärken vor Ort, Stadt Mannheim
- Existenzgründungsbüro 2006 - 2007
- Qualifizierung von Existenzgründer/innen in der Gründungs-, Realisierungs- und Festigungsphase
- Finanzierung: ARGE Mannheim
- Mittelstandsservice URBAN II Mannheim 2002-2006
- Förderung von KMU und Existenzgründer/innen in ausgewiesenen Stadtgebieten
- ESF-Projekt, Stadt Mannheim
- KfW-Gründercoaching ab 2006
- Nachgründungscoaching
- Finanzierung: KfW-Förderung (50-90%)
- RKV Risikokapitalvorschuss der Freudenberg Stiftung 1998-2002
- Risikokapital für Small-Business-Gründer/innen
- Finanzierung: Freudenberg Stiftung Weinheim
Bildung:
- „kleinUnternehmen“ 2014-2016
- „kleinUnternehmen“ Projekte an der Neckargrundschule Mannheim (2014, 2015, 2016) und der Pestalozzi-Grundschule Weinheim (2016, 2017)
- „Release inklusive“ 2014
- Musikprojekt mit der Justus-von-Liebigschule (2014) finanziert über Aktion Mensch
- All-inclusive-Wettbewerb 2012
- Wettbewerbe von Firmenideen die Inklusion positiv verstärken
- Finanzierung: Mannheimer Aktionsplan, Bundesministerium für Familie Senioren Frauen und Jugend, Freudenberg Stiftung Weinheim
- YoungBusiness-Wettbewerb 2011-2014
- Wettbewerb von Firmenideen im Übergang Schule-Beruf (Teilprojekt: Neue Chance!)
- Finanzierung: BIWAQ, ESF-Projekt über das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Stadt Mannheim, Freudenberg Stiftung Weinheim
- YoungProfis 2008-2011
- multikultureller Wettbewerb der besten Firmenideen angegliedert an die Existenzgründungstage der Metropolregion Rhein-Neckar
- Finanzierung: Xenos – Integration und Vielfalt, ESF-Projekt über das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Stadt Mannheim, Freudenberg Stiftung
- [isj] 2008-2011
- Informationsstelle für Schüler- und Juniorenfirmen
- Finanzierung: ESF-Projekt über das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Stadt Mannheim, Freudenberg Stiftung
- ProfiJunior 2008-2010
- Wettbewerbe der besten Firmenideen in Mannheim, Donaueschingen und Weinheim
- Anfänglich über „LOS“ und „Stärken vor Ort“
- Finanzierung: ESF-Projekt über das Sozialministerium Baden-Württemberg (AKKU), Stadt Mannheim, Freudenberg Stiftung
- ProfiKids 2009-2010
- Projekt am Übergang von Grund- und Hauptschule zur Förderung der Eigeninitiative und des Unternehmensgeistes
- Finanzierung: Freudenberg Stiftung, Heinrich-Vetter-Stiftung, Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
- „Jugend in Gründung“ 2007-2008
- Landessieger in Rheinlandpfalz des bundesweiten Wettbewerbs der Arbeitsagenturen, Kategorie Netzwerke
- Wettbewerbe von Firmenideen 2006 - 2011
- Wettbewerbe der besten Firmenideen in verschiedenen Stadtteilen von Mannheim und Ludwigshafen und Speyer
- Finanzierung: LOS und Stärken vor Ort, sowie den jeweiligen Städten Ludwigshafen, Speyer, Mannheim